Winterzauber-Rabatt: 20% auf alle Fenster, Balkontüren und Terrassentüren

Vorbaurollladen

Der Vorbaurollladen lässt sich ideal nachrüsten. Er befindet sich direkt in der Fensterlaibung oder auf dem Mauerwerk. Wählen Sie die Bedienungsart selbst aus (elektrisch oder manuell) und sorgen Sie mit einem Vorbaurollladen für einen erhöhten Einbruch-, Wärme- und Schallschutz Ihrer Fenster. Mehr erfahren.

Jetzt Vorbaurollladen konfigurieren
Hausrückseite mit Veranda und halboffenen Vorbaurollladen in Farbe Anthrazit

Vorbaurollläden kaufen

Vorbaurollladen SK 45 mit Insektenschutz
  • Rollladenkasten aus hochwertigem Aluminium
  • Ausgeschäumte Aluminiumlamellen
Eckige Kastenform, im 45°-Winkel abgeschrägt
ab 47,49 
Vorbaurollladen SK90 Produktbild mit weißem Rollladenkasten und halb heruntergelassenem weißem Rollladenpanzer und innenliegendem Insektenschutzgitter
  • Rollladenkasten aus hochwertigem Aluminium
  • Ausgeschäumte Aluminiumlamellen
Quadratische Kastenform
ab 47,49 
Vorbaurollladen SKO-P mit Insektenschutz
  • Rollladenkasten aus hochwertigem Aluminium
  • Ausgeschäumte Aluminiumlamellen
Ovale Kastenform
ab 59,48 
Vorbaurollladen SKP mit Insektenschutz
  • Rollladenkasten aus hochwertigem Aluminium
  • Ausgeschäumte Aluminiumlamellen
Abgerundete Kastenform
ab 52,63 

Ihre Vorteile bei Letwork

  • Verlässliche Markenqualität
  • Persönliche Beratung, auf Wunsch mit Profi-Handwerkerservice
  • Trusted Shops Gütesiegel für ausgezeichneten Kundenservice
  • Bestpreis-Garantie
  • TÜV-ShopIdent geprüft
  • Geld-zurück-Garantie
  • Lieferung auf die Baustelle
Trustlogos Letwork mit Trusted Shops Gütesiegel, TÜV Authorized PArtner Logo und Bestpreis-Garantie-Logo

Testen Sie uns! Gerne sind wir per Telefon (+49 3696 1746 900), E-Mail (service@letwork.de) oder WhatsApp für Sie da!

Das sagen unsere Kunden

Vorbaurollladen nach Maß

Fenster mit Vorbaurollladen bieten eine ideale Lösung für individuelle Wohnbedürfnisse und viele architektonische Gegebenheiten. Sie werden direkt vor das Fenster montiert und sind in verschiedenen Größen und Farben und mit unterschiedlichen Kastenformen erhältlich, damit sie sich harmonisch in die Fassade einfügen.

Dank der maßgeschneiderten Konfiguration im Online-Konfigurator können Sie die Vorbaurollläden optimal an die Größe und Form der Fenster anpassen, was sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile mit sich bringt.

Konfigurieren Sie jetzt Ihren neuen Rollladen nach Maß direkt online oder stellen Sie uns eine Anfrage, wenn Sie einen zusätzlichen Handwerkerservice vor Ort wünschen, zum Beispiel für das Aufmaß oder die Montage.

Jetzt Vorbaurollladen konfigurieren

Fenster mit Vorbaurollladen – die Vorteile

Die Vorteile eines Vorbaurollladens sind vielfältig. Ob elektrischer Vorbaurollladen oder manuell bedienter Rollladen, der Wohnkomfort in Ihrem Zuhause erhöht sich deutlich, denn der Rollladen bietet nicht nur eine moderne Optik, sondern auch einen praktischen Sonnen- und Sichtschutz, eine zusätzliche Wärmedämmung und gleichzeitig einen guten Einbruch- und Schallschutz.

Effektiver Sonnen- und Sichtschutz

Fenster mit Rollladen ermöglichen eine einfache Regulierung des Lichteinfalls und bieten optimalen Sichtschutz. Sie können jederzeit die Helligkeit in Ihrem Zuhause bestimmen und Ihre Wohnräume auch am Tag vollständig abdunkeln.

Ein Vorbaurollladen verschafft Ihnen auch die nötige Privatsphäre. Der Neigungswinkel der Lamellen lässt sich individuell einstellen, sodass Sie geschützt sind vor Einblicken von außen, während gleichzeitig Tageslicht hereinfällt.

Schutz vor Kälte

Im Winter bietet der heruntergelassene Vorbaurollladen auf der Außenseite vor dem Fenster eine zusätzliche Barriere. Das hält die Kälte draußen und die warme Heizungsluft bleibt im Wohnraum.

So werden die Wärmeverluste reduziert und Sie senken Ihre Heizkosten. Vorbaurollläden wirken sich auf diese Weise auf die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes aus.

Einbruchschutz

Mit einem Vorbaurollladen außen vor dem Fenster können Sie beruhigt schlafen. Der heruntergelassene Rollladenpanzer stellt einen guten Einbruchschutz dar. Das hochwertige Material schreckt viele Einbrecher ab, sodass sie sich ein anderes Ziel suchen. Die Aluminiumlamellen lassen sich nämlich nicht einfach durchschneiden oder durchbiegen.

Mit einer Hochschiebesicherung verhindern Sie das manuelle Aufschieben des Rollladenpanzers, was den Einbruchschutz weiter erhöht.

Schallschutz

Ein Fenster mit Vorbaurollladen gewährleistet einen besseren Schallschutz als ein Fenster ohne Rollladen, denn der Rollladenpanzer stellt einen zusätzliche Barriere für Schallwellen dar, bevor sie überhaupt auf das Fenster treffen.

Genießen Sie die wohlverdiente Ruhe in Ihrem Zuhause und erhöhen Sie den Wohnkomfort mit einem neuen Vorbaurollladen vor Ihren Fenstern.

Für noch mehr Wohnkomfort: Vorbaurollladen mit Insektenschutz

Ein modernes Rollladensystem lässt sich mit einem zusätzlichen Insektenschutzgitter ausstatten. Bei Letwork können Sie diese Möglichkeit bei allen Vorbaurollläden optional im Konfigurator auswählen.

Das Insektenschutzgitter befindet sich im aufgerollten Zustand mit im Rollladenkasten. Es lässt sich aber unabhängig vom Rollladenpanzer bedienen. Auf diese Weise können Sie den Lichteinfall individuell regulieren, während das Insektenschutzgitter auch tagsüber Schutz vor Mücken, Wespen, Fliegen und anderen Insekten bietet.

Wenn sich der Insektenschutz mit im Rollladensystem integriert ist, hat das den Vorteil, dass Sie keinen zusätzlichen Platz oder separate Montageflächen für einen Insektenschutz benötigen. Es sorgt außerdem für eine ansprechende Ästhetik an der Fassade, da keine zusätzlichen Rahmen oder Gitter sichtbar sind.

Die Insektenschutzgitter, die bei unseren Rollladenmodellen verbaut werden, sind aus robusten Materialen gefertigt, die äußerst wetterbeständig sind und eine lange Lebensdauer haben.

Kann man einen Vorbaurollladen nachrüsten?

Der Vorsatzrollladen ist die ideale Lösung, wenn Sie an einem bestehenden Gebäude mit eingebauten Fenstern Rollläden nachrüsten möchten. Er wird ganz einfach auf dem Blendrahmen oder am Mauerwerk verankert. Damit erhalten Sie einen zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen, Lärm und Einbruchversuchen.

Überprüfen Sie, ob der Platz über dem Fenster oder an der Wand für den Rollladenkasten geeignet ist. Der Kasten benötigt genügend Platz, um montiert zu werden. Achten Sie auch auf die Bauart des Fensters – bei Dachfenstern beispielsweise gibt es spezielle Anforderungen. Messen Sie die nötige Breite und Höhe des Vorbaurollladens genau aus, damit er perfekt zum Fenster passt. Die professionelle Montage ist wichtig, damit der Rollladen den gewünschten Schutz vor Sonne und Kälte gewährleistet und damit er bei Einbruchversuchen nicht einfach von außen abgenommen werden kann.

Sie benötigen Hilfe? Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns an unter +49 36961 746 900 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@letwork.de. Mit unseren regionalen Fachpartnern erhalten Sie auch Unterstützung vor Ort. Stellen Sie dafür einfach eine kostenlose und unverbindliche Anfrage und beantworten Sie nur wenige Fragen zu Ihrem Bauvorhaben. Wir leiten Ihre Anfrage an einen Fachexperten aus Ihrer Region weiter, der sich zeitnah mit einem individuellen Angebot bei Ihnen melden wird.

Vorbaurollladen mit Handwerkerservice anfragen

Vorbaurollladen oder Aufsatzrollladen – was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Systemen liegt in ihrer Bauweise und in der Art, wie sie montiert werden.

  • Montageort: Der Vorbaurollladen wird außen sichtbar vor dem Fenster oder der Fenstertür montiert, entweder am Blendrahmen oder im Mauerwerk. Der Aufsatzrollladen hingegen wird direkt auf dem Fenster montiert und ist damit Teil des Fenstersystems und ist von außen in der Regel nicht sichtbar.
  • Kastenform: Der Rollladenkasten des Vorbaurolladens ist ein separates Element, das über dem Fenster angebracht wird. Er ist in verschiedenen Designs erhältlich, um sich harmonisch in die Fassade einzufügen. Die Kastenform des Aufsatzrollladens ist in der Regel eckig und wird in die Fensterlaibung integriert, sodass er nicht sichtbar ist.
  • Einsatzmöglichkeiten: Der Vorbaurollladen ist die ideale Lösung für nachträgliche Installationen. Der Aufsatzrollladen hingegen ist perfekt für Neubauten oder umfassende Renovierungen der Hausfassade.
  • Ästhetik: Vorbaurollläden dienen als dekoratives Element und ist in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Kastenformen erhältlich. Der Aufsatzrollladen sorgt für eine nahtlose Optik an der Fassade, der er nicht sichtbar ist. Die Farbe und Form des Kastens ist hier weniger relevant.

Mehr über Aufsatzrollläden erfahren

Häufige Fragen zu Vorbaurollläden

Was ist ein Vorbaurollladen?

Ein Vorbaurollladen ist ein Rollladensystem, das von außen vor ein Fenster oder eine Fenstertür angebracht wird. Dazu wird er am Blendrahmen oder am Mauerwerk verankert. Er besteht aus einem Rollladenkasten, in dem der Rollladenpanzer im aufgerollten Zustand untergebracht ist. Der Rollladenpanzer besteht aus Lamellen, die bei unseren Modellen aus ausgeschäumtem Aluminium bestehen.

Ein Vorbaurollladen ist in verschiedenen Designs und Farben erhältlich und ist sowohl für Neubauten als auch für nachträgliche Installationen geeignet.

Wie öffnet man einen Vorbaurollladen?

Einen Vorbaurollladen kann man auf verschiedene Arten öffnen, abhängig von der Art des Antriebs.

Bei der manuellen Bedienung ist das Rollladensystem mit einem Gurt (Zugband) oder einer Kurbel ausgestattet, mit denen der Rollladenpanzer nach oben und unten bewegt wird.

Wird der Vorbaurollladen elektrisch bedient, gibt es die Möglichkeit eines Wandschalters oder einer Funkbedienung, mit der die Rollläden auch aus der Ferne gesteuert werden können.

Warum Vorbaurollladen kaufen?

Die Vorteile eines Vorbaurollladens sind vielfältig. Dazu gehören die verbesserte Energieeffizienz des Gebäudes, im Winter der Schutz vor Kälte, im Sommer ein effektiver Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze, der Sichtschutz für die nötige Privatsphäre, die individuelle Lichtregulierung, sodass Sie auch tagsüber die Räume abdunkeln können, der Lärmschutz und der Einbruchschutz.

Mehr über die Vorteile erfahren

Wie funktioniert ein Vorbaurollladen?

Der Vorbaurollladen besteht aus einem Rollladenkasten, der die Welle und den aufgerollten Rollladenpanzer enthält. Dieser Kasten wird oberhalb des Fensters montiert.

Mit der manuellen (Gurt oder Kurbel) oder elektrischen (Schalter oder Funkbedienung) Bedienungsart wird der Rollladenpanzer heruntergelassen, wobei sich die Lamellen abgerollt werden. Beim Hochziehen werden die Lamellen wieder aufgerollt.

Was kostet ein Vorbaurollladen?

Die Kosten für einen Vorbaurollladen unterscheiden sich je nach Hersteller, Modell, Größe und Zusatzoptionen.

In unserem Online-Konfigurator können Sie den Rollladen Schritt für Schritt nach Maß konfigurieren und sehen bei jedem Schritt den aktuellen Preis. Aufpreise für Zusatzoptionen wie Insektenschutzgitter, Hochschiebesicherung oder besondere Farbdekore werden sofort angezeigt.

Rollladen-Konfigurator

Im Rollladen-Konfigurator von Letwork können Sie Rollläden auf Maß selbst online konfigurieren.
Jetzt Vorbaurollladen konfigurieren

Rollladen anfragen

Sie wünschen eine Beratung oder ein Produkt mit Handwerkerservice? Stellen Sie uns eine Anfrage, wir erfüllen Ihre Wünsche gerne!
Jetzt Rollladen anfragen

Scroll to top