Absturzsicherung Fenster
Eine Fenster-Absturzsicherung ist eine Vorrichtung, die verhindert, dass Personen (insbesondere Kinder), aus dem Fenster stürzen können.
Es gibt verschiedene Varianten, beispielsweise aus Gitterstäben oder aus Glas. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag mehr darüber, wann man eine Absturzsicherung für Fenster braucht und welche Vorschriften Sie dabei beachten sollten.
Was ist eine Absturzsicherung für Fenster
In modernen Gebäuden sind bodentiefe Fenster eine beliebte Möglichkeit, damit möglichst viel Tageslicht in die Räume fällt und eine helle und freundliche Atmosphäre entsteht. Bodentiefe Öffnungen erzeugen jedoch ein großes Gefahrenpotenzial, wenn sie nicht ausreichend geschützt werden. Vor allem Kinder und ältere Personen, aber auch alle anderen Personen und auch Haustiere laufen Gefahr, durch die ungeschützte Maueröffnung zu stürzen.
Die Fenster-Absturzsicherung soll genau diesen Fall verhindern. Bereits ab einer Brüstungshöhe von 0,5m sind Schutzvorrichtungen vorgeschrieben! Diese Schutzvorrichtungen sind in vielfältigen Varianten verfügbar und können passend zum Fenster und zur Gebäudefassade gewählt werden. Die bekannteste Absturzsicherung ist der französische Balkon, der aus Gitterstäben besteht. Es gibt aber auch Glasabsturzsicherungen, die den Vorteil bieten, dass sie einen uneingeschränkten Blick nach Draußen ermöglichen. Stab-Absturzsicherungen können gut mit Glas kombiniert werden und wirken besonders modern.
Eine Absturzsicherung wird auch Umwehrung genannt, dabei sind Brüstungen und Geländer zu unterscheiden. Eine Brüstung ist dabei eine geschlossene Barriere, die auch ein Durchrutschen verhindert. Ein Geländer hingegen besteht aus waagerechten oder senkrechten Stäben. Hier ist zu beachten, dass Gegenstände und kleine Haustiere durch die Lücken rutschen können und die Schutzvorrichtung mehr an Personen ausgerichtet ist.

Wann braucht man eine Absturzsicherung für Fenster?
Eine Fenster-Absturzsicherung ist bei bodentiefen Fensteröffnungen Pflicht, sobald die Brüstungshöhe einen halben Meter beträgt. Unter der Brüstungshöhe versteht man den Abstand zwischen der Fensteröffnung und der Fußbodenoberkante. Das bedeutet, dass bodentiefe Fenster teilweise bereits im Erdgeschoss eine Absturzsicherung benötigen!
Wie hoch muss eine Absturzsicherung am Fenster sein?
Die Mindesthöhe der Umwehrung ist abhängig von der der Absturzhöhe. Bei einer Höhe bis zu 12 Metern beträgt die gesetzliche Mindesthöhe 0,8 m. Wenn das sich oberhalb von 12 Metern befindet, erhöht sich die Mindesthöhe auf 0,9 m.
Für Dachfenster gibt es allerdings Vorgaben. Die sie in vielen Fällen als Flucht- und Rettungswege dienen, gibt es eine Maximalhöhe, die je nach Bundesland zwischen 110 cm und 120 cm liegt.
Fenster Absturzsicherung: Vorschriften
Die gesetzlichen Vorschriften unterscheiden sich je nach Bundesland. Was für alle Bundesländer gilt, ist die Mindesthöhe der Absturzsicherung von 0,8 m für Fenster bis zu 12 Meter Höhe und 0,9 m für Fenster, die oberhalb von 12 m liegen.
Abgesehen von der Mindesthöhe (und Maximalhöhe bei Dachfenstern) gibt es aber auch weitere Sicherheitsanforderungen, die erfüllt werden müssen. Wichtige Aspekte sind dabei unter anderem das Material der Umwehrung und die Befestigungsart. Außerdem muss sich an eine Umwehrung eine Person mit ca. 85 kg anlehnen dürfen. Ein Gitter hingegen muss eine bestimmte Zugkraft aushalten, damit sie als ausreichend gesichert gilt.
Vor dem Kauf einer Fenster Absturzsicherung sollten Sie in die gesetzlichen Vorgaben für Ihr Bundesland schauen, damit Sie alle Vorschriften erfüllen und die Absturzsicherung die notwendige Sicherheit gewährleistet.
Nachträgliche Absturzsicherung Fenster
Es gibt verschiedene Systeme, die speziell für die nachträgliche Installation entwickelt wurden. Es ist hilfreich, einen Fachexperten zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass die Montage sicher und korrekt erfolgt. Verwendet werden sollten ausschließlich Absturzsicherungen mit Prüfzeugnis. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Auflagen und Bestimmungen erfüllt werden und Sie sich in Ihrem Zuhause rundum sicher fühlen können.

Fenster-Konfigurator
Im Fenster-Konfigurator von Letwork können Sie Fenster auf Maß online konfigurieren.
Jetzt Fenster konfigurieren
Beratung anfragen
Sie haben weitere Fragen? Stellen Sie uns eine Anfrage, wir erfüllen Ihre Wünsche gerne!
Jetzt Fenster anfragen