Frühlingsaktion: Bis zu 20% Rabatt auf unsere Markenfenster

Panoramafenster

Das Panoramafenster ist ein modernes, architektonisches Highlight. Es ermöglicht eine großartige Aussicht und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die vielfältigen Vorteile von Panoramafenstern und ihre Gestaltungsmöglichkeiten. Entdecken Sie, wie diese großflächigen Fenster nicht nur Ihren Wohnkomfort erhöhen, sondern auch das Ambiente der Räume entscheidend verändern können.

Was ist ein Panoramafenster?

Von einem Panoramafenster spricht man bei großflächigen Fenstern, die in der Regel keine Verstrebungen aufweisen und die oft bis zum Boden reichen, um eine weite und ungehinderte Sicht auf die Umgebung zu ermöglichen. Panoramafenster werden häufig in Gebäuden mit moderner Architektur eingesetzt, um Licht und Luft in den Raum zu lassen und gleichzeitig einen ungehinderten Blick auf die Landschaft oder die städtische Umgebung zu bieten.

Sie können in verschiedenen Formen und Größen gestaltet werden und tragen nicht nur zur Ästhetik eines Gebäudes bei, sondern verbessern auch das Raumgefühl, indem sie den Innenraum optisch erweitern.

Technische Anforderungen

Ein Panoramafenster ist ein schweres Bauelement, weshalb es besondere Anforderungen an Stabilität und Witterungsbeständigkeit erfüllen muss. Aufgrund der großen Glasfläche ist ein Panoramafenster starken Windkräften ausgesetzt, weshalb es hervorragende Werte in der Windbeständigkeit aufweisen sollte.

Das ideale Rahmenmaterial für Panoramafenster ist Aluminium, weil Aluminiumprofile sehr leicht und gleichzeitig höchst stabil sind. Das Gewicht lässt sich weiter reduzieren, wenn Sie sich für ein festverglastes Panoramafenster entscheiden, weil dann Komponenten wie der schwere Fensterflügel, Beschläge, Ecklager, Griff usw. entfallen.

Unsere Aluminiumfenster entdecken

Energieeffiziente Panoramafenster

Der Nachteil von Panoramafenstern besteht in der strong>größeren Angriffsfläche für Kälte aufgrund der großen Glasscheibe. Es ist wichtig, auf die richtige Isolierung und hervorragende U-Werte zu achten.

Mit einer hochwertigen Mitteldichtung mit drei Dichtungsebenen, einer warmen Kante als Abstandhalter und einer modernen Dreifachverglasung, ggf. mit spezieller Wärmeschutzverglasung bieten Panoramafenster einen sehr guten Wärmedurchgangskoeffizienten und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei.

Mehr über Energiesparfenster erfahren

Wie groß kann ein Panoramafenster sein?

Die Größe eines Panoramafensters kann je nach Hersteller, Material und spezifischen baulichen Gegebenheiten variieren. In der Regel können Panoramafenster jedoch sehr groß sein, oft bis zu 6 m und mehr in der Breite. Es ist wichtig, die statischen Anforderungen des Gebäudes sowie die örtlichen Bauvorschriften zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Fenster sicher und effizient installiert werden kann.

Kann man Panoramafenster öffnen?

Ja, es gibt Panoramafenster, die sich öffnen lassen, allerdings sind die meisten Panoramafenster festverglast, um eine ununterbrochene Sicht und maximale Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Wenn ein öffnendes Element gewünscht ist, können spezielle Systeme wie Schiebe- oder Dreh-Kipp-Mechanismen integriert werden. Es ist wichtig, sich bei der Planung und Auswahl des Fensters von einem Fachmann beraten zu lassen, um die besten Optionen für Funktionalität und Design zu finden.

Wie viel kostet ein großes Fenster?

Wie viel ein Panoramafenster kostet, hängt von der gewünschten Größe, dem Rahmenmaterial, der Verglasung und den gewählten Zusatzoptionen ab. In der Tabelle sehen Sie als Beispiel den Preis für einflügelige Kunststofffenster mit 1,4 m Breite und 1,6 m Höhe, mit Zweifachverglasung und Festverglasung. Diesen Preis können Sie ganz einfach und schnell mit Ihrem gewünschten Panoramafenster vergleiche. Geben Sie im Quick Konfigurator ganz schnell und einfach die gewünschte Aufteilung und Größe an und Sie erhalten die Preise für unsere Kunststofffenster in einer übersichtlichen Tabelle.

Um das passende Profilsystem im Anschluss im Detail nach Ihren Wünschen zu konfigurieren, klicken Sie einfach auf den Link in der rechten Spalte.

Aufteilung Öffnungsvariante
Breite: ? mm
? mm ? mm
Höhe: ? mm
? mm ? mm
Modell MarkeBautiefeKammernDichtung 2-fach verglastes Kunststofffenster 1,4 m x 1,6 m Gewählte Konfiguration Konfigurieren
Kunststofffenster
Kömmerling 70 AD
Kömmerling70 mm52 (Anschlagdichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Veka Softline 70 AD
Veka70 mm52 (Anschlagdichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Schüco CT 70
Schüco70 mm52 (Anschlagdichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Kömmerling 76 AD
Kömmerling76 mm52 (Anschlagdichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Veka Softline 76 AD
Veka76 mm52 (Anschlagdichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Kömmerling 76 MD
Kömmerling76 mm63 (Mitteldichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Veka Softline 76 MD
Veka76 mm53 (Mitteldichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Schüco Living 82 AS
Schüco82 mm72 (Anschlagdichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Veka Softline 82 MD
Veka82 mm63 (Mitteldichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Schüco Living 82 MD
Schüco82 mm73 (Mitteldichtung) Konfigurieren
Kunststofffenster
Kömmerling 88 MD
Kömmerling88 mm73 (Mitteldichtung) Konfigurieren

Weitere Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten

Schiebefenster in einem Backsteinhaus mit Aussicht auf Himmel und ein paar Beinen

Schiebefenster

Schiebefenster überzeugen mit ihrem platzsparenden Öffnungsmechanismus und ihrer einfachen Bedienbarkeit.

Mehr über Schiebefenster erfahren


Weißes Kastenfenster geöffnet mit Blumenvase

Kastenfenster

Das Kastenfenster besteht aus zwei einzelnen Fenstern, die hintereinander in einen Blendrahmen gebaut werden.

Mehr über Kastenfenster erfahren

Sprossenfenster mit Rundbogen in Alter Fachwerk Hauswand

Sprossenfenster

Sprossenfenster sind ein beliebtes Stilmittel und können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Erfahren Sie mehr über Sprossen im Landhausstil oder Industrie Look.

Mehr über Sprossenfenster erfahren

Fenster-Konfigurator

Im Fenster-Konfigurator von Letwork können Sie Sprossenfenster auf Maß selbst online konfigurieren.
Jetzt Sprossenfenster kaufen

Beratung anfragen

Ihr Wunschfenster ist nicht dabei? Stellen Sie uns eine Anfrage, wir erfüllen Ihre Wünsche gerne!
Jetzt Fenster mit Sprossen anfragen

Scroll to top