RC2 Fenster
Fenster der Widerstandsklasse RC2 und RC2N tragen zum Einbruchschutz in Ihrem Zuhause bei aufgrund ihrer speziellen Ausstattung. Ihre robuste Bauweise, die widerstandsfähigen Materialien, die Sicherheitsbeschläge, ein abschließbarer Fenstergriff und eine Sicherheitsverglasung schützen vor Manipulationen und erschweren das Eindringen von außen.
Die Widerstandsklasse RC2 wird von der Polizei für den privaten Bereich als ausreichender Einbruchschutz empfohlen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Vorgaben, die ein Fenster der Sicherheitsklasse RC2 erfüllen muss und die geforderte Ausstattung.
Was bedeutet Widerstandsklasse RC2?
Die Widerstandsklasse RC2 (Resistance Class 2) ist eine europäische Sicherheitsnorm. Fenster und Fenstertüren, die der Sicherheitsklasse RC2 gemäß DIN 1627 entsprechen, sind mit einem spezifischen Sicherheitspaket ausgestattet, das dafür sorgt, dass das Fenster Einbruchsversuchen mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Zangen oder Brechstangen für mindestens 3 Minuten standhalten kann. RC2 Fenster bieten somit einen erhöhten Schutz im Vergleich zu Standardfenstern und erschweren es Einbrechern erheblich, das Fenster gewaltsam zu öffnen oder aufzubrechen.
Die Zertifizierung basiert auf standardisierten Tests, bei denen das Fenster mehreren Angriffsszenarien ausgesetzt wird, um seine Sicherheitseigenschaften zu überprüfen.

Welche Vorgaben gibt es für RC2 Fenster?
Für Fenster der Widerstandsklasse RC2 gibt es gemäß DIN 1627 klare Vorgaben und Standards, die sicherstellen, dass sie den Anforderungen an den Einbruchschutz entsprechen. Um die Widerstandszeit von mindestens 3 Minuten zu gewährleisten, müssen die Fenster aus widerstandsfähigen Materialien bestehen, die eine hohe Stabilität aufweisen, wie z.B. stahlverstärkte Kunststoffrahmen und eine Sicherheitsverglasung.
Für den erhöhten Schutz gegen Aufhebelversuche muss das Fenster mit mindestens sechs Sicherheitsbeschlägen (Pilzkopfverriegelungen) und passenden Sicherheitsschließstücken ausgestattet sein. Ein abschließbarer Fenstergriff gehört ebenfalls zu den Sicherheitsmerkmalen eines RC2 Fensters.
Damit das Fenster den gewünschten Einbruchschutz bietet, ist eine fachgerechte Montage essenziell. Die Befestigung im Mauerwerk muss stabil sein und den Anforderungen entsprechen.
Welche Verglasung für RC2 Fenster?
Für ein einbruchhemmendes Fenster ist die Ausstattung mit einer Sicherheitsverglasung empfehlenswert. Geeignete Sicherheitsverglasungen sind beispielsweise durchwurfhemmendes Glas oder Verbundsicherheitsglas (VSG).
Bei Verbundsicherheitsglas handelt es sich um zwei oder mehr Glasschichten, die durch eine reißfeste und elastische Folie verbunden sind. Wenn es zum Glasbruch kommt, haften die Glasscherben an der Folie, was das Eindringen erschwert und den Einbruchsversuch verzögert.
Welche Beschläge für RC2 Fenster?
Fenster der Sicherheitsklasse RC2 sind mit mindestens sechs Pilzkopfbolzen und den passenden Schließstücken ausgestattet, die sich sowohl auf der Band- als auch auf der Griffseite des Fensters befinden. Pilzkopfverriegelungen erschweren das Aufhebeln erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Rollzapfen.
Wenn es sich um besonders breite oder hohe Fenster handelt werden zusätzliche Mittelsicherungen angebracht, um den Aufhebelschutz zu erhöhen. Zum RC2 Beschlag gehört auch ein Aufbohrschutz für den Rahmen und ein abschließbarer Fenstergriff mit Fehlbediensperre.
Was ist der Unterschied zwischen RC2N und RC2?
Fenster der Sicherheitsklasse RC2N müssen ebenso wie RC2 Fenster eine Widerstandsdauer von mindestens 3 Minuten gewährleisten bei Einbruchsversuchen mit einfachen Werkzeugen wie Zangen, Schraubendrehern und Brechstange. Im Gegensatz zur Widerstandsklasse RC2 ist bei RC2N die Sicherheitsverglasung keine Pflichtvorgabe. Das „N“ bedeutet, dass Sie bei der Verglasung frei wählen können.
Beachten Sie jedoch, dass einbruchhemmende Fensterrahmen, Beschläge und Fenstergriffe Ihnen keinen hohen Einbruchschutz gewährleisten, wenn die Einbrecher einfach die Glasscheibe einschlagen und das Haus betreten können.
RC2 Fenster konfigurieren
Mindestens sechs Pilzkopfbeschläge
Mit Verbundsicherheitsglas
Mit abschließbaren Fenstergriffen

Was kostet ein RC2 Fenster?
Die Kosten für ein RC2 Fenster sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Ein wichtiger Aspekt ist das gewählte Rahmenmaterial, denn Kunststofffenster sind in der Regel günstiger als Holz- oder Aluminiumfenster. Hinzu kommen die Größe und die Zusatzausstattungen des Fensters.
Eine Sicherheitsverglasung mit VSG ist teurer als Standardglas. Außerdem können Sie entscheiden, ob Sie nur auf der Außenseite des Glaspaketes eine Verbundscheibe wünschen, oder ob das Glaspaket auch auf der Innenseite mit VSG Glas ausgestattet sein soll, um den Einbruchschutz weiter zu erhöhen. Sicherheitspakete mit Pilzkopfverriegelungen und abschließbaren Fenstergriffen kosten ebenfalls mehr als die Basissicherheit.
In unserem modernen Online-Konfigurator können Sie für jedes Fenster testen, wie sich der Preis zwischen der Basis- und der RC2-Sicherheit unterscheidet. Aufpreise werden sofort aufgeführt. Sie benötigen Hilfe bei der Konfiguration oder bei der Wahl des besten Fensters für Ihren gewünschten Einbruchschutz? Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 36961 746 900 oder senden Sie uns per E-Mail eine Anfrage. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot!
FAQ: Häufige Fragen zu RC2 Fenstern
Fenster der Widerstandsklasse RC2 müssen Einbruchsversuchen mit einfachen Werkzeugen mindestens 3 Minuten standhalten. Diese Klasse ist empfehlenswert für den Einsatz im privaten Bereich.
Fenster der Widerstandsklasse RC3 hingegen müssen Einbruchsversuchen unter hartem Einsatz von Brechstangen und Brecheisen mindestens 5 Minuten standhalten.
Fenster der Sicherheitsklasse RC1 bieten die Standardausstattung und lassen sich von geübten Einbrechern innerhalb von 10 Sekunden aufhebeln. RC1 Fenster sollten nur dort zum Einsatz kommen, wo sie nicht direkt von außen zugänglich sind, also nicht im Erdgeschoss.
Fenster der Widerstandsklasse RC2 halten Aufhebelversuchen hingegen mindestens 3 Minuten stand, wenn es sich um Einbruchsversuche mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendrehern und Zangen handelt.
RC2 Fenster bieten einen guten Schutz gegen Einbruchsversuche von Gelegenheitstätern. Sie sind so konstruiert, dass sie mindestens 3 Minuten lang Angriffen mit einfachen Werkzeugen standhalten, was in der Regel ausreicht, um einen Einbrecher abzuschrecken. Damit bieten RC2 Fenster einen soliden Schutz im privaten Bereich.
Für professionelle Täter mit schwerem Werkzeug wie Bohrmaschinen und Sägen ist die Klasse RC2 aber nicht ausreichend. Hier wäre eine höhere Klasse wie RC3 notwendig.
Fenster-Konfigurator
Im Fenster-Konfigurator von Letwork können Sie RC2 Fenster auf Maß online konfigurieren.
Jetzt RC2 Fenster konfigurieren
Beratung anfragen
Sie haben weitere Fragen? Stellen Sie uns eine Anfrage, wir erfüllen Ihre Wünsche gerne!
Jetzt RC2 Fenster anfragen