Sommer, Sonne, heiße Preise: 20% Rabatt auf Kunststofffenster

Pendeltür (Schwingtür)

Die Pendeltür wird auch Schwingtür genannt und ist besonders bekannt als zweiflügelige Holztür eines Saloons. Als moderne Tür, ob aus Holz, Kunststoff oder Glas, kommt sie sowohl in Wohnräumen, als auch in Bürogebäuden und Restaurants zum Einsatz. Sie bietet den großen Vorteil, dass sie sich in beide Richtungen öffnen lässt und anschließend automatisch zurückschwingt.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Pendeltüren, ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie, warum Pendeltüren den Verkehrsfluss optimieren und eine hervorragende Wahl für viele Räume sind!

Wie funktioniert eine Pendeltür?

Eine Pendeltür funktioniert durch ein spezielles Scharnier- oder Aufhängungssystem, das es der Tür ermöglicht, in beide Richtungen zu schwingen. Hier sind die grundlegenden Funktionsweisen und Merkmale:

Aufhängung: Pendeltüren sind an speziellen Scharnieren befestigt, die sich sowohl oben als auch unten befinden. Diese Scharniere ermöglichen es der Tür, um eine vertikale Achse zu schwingen.

Bewegungsrichtung: Die Tür kann in beide Richtungen geöffnet werden – nach innen und nach außen. Dies erleichtert den Durchgang, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.

Rückstellmechanismus: Viele Pendeltüren sind mit einem Rückstellmechanismus ausgestattet, der dafür sorgt, dass die Tür automatisch in die geschlossene Position zurückkehrt, nachdem sie durch einen Benutzer passiert wurde. Dies kann durch Federn oder spezielle Dämpfungssysteme geschehen.

Materialien und Designs: Pendeltüren können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Glas oder Kunststoff gefertigt sein und in unterschiedlichen Designs erhältlich sein, um sich harmonisch in verschiedene Raumkonzepte einzufügen.

Einsatzbereiche: Sie finden häufig Anwendung in Restaurants, Büros, Geschäften und anderen öffentlichen Einrichtungen, wo ein reibungsloser Verkehrsfluss erforderlich ist.

Kind steht als Cowboy verkleidet in der Schwingtüre eines Saloons

Was ist der Unterschied zwischen Pendeltür und Schwingtür?

Es gibt verschiedene Arten der Schwingtür, eine davon ist die Pendeltür, die in beide Richtungen aufschwingt. Es gibt andere Arten der Schwingtür, die sich beispielsweise nur in eine Richtung öffnen lassen und anschließend wieder in die Verschlussstellung zurückschwingen.

Vorteile der Pendeltür (Schwingtür)

  • Platzsparend: Pendeltüren benötigen keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen, da sie in beide Richtungen schwingen. Dies ist besonders vorteilhaft in engen Fluren oder Räumen, wo der Platz begrenzt ist.
  • Bequemer Zugang: Da Pendeltüren in beide Richtungen geöffnet werden können, ermöglichen sie einen einfachen und schnellen Zugang, ohne dass man die Tür mit der Hand öffnen muss. Dies ist besonders nützlich in stark frequentierten Bereichen, wie z.B. in Restaurants oder Büros.
  • Erhöhte Durchlässigkeit: Schwingtüren fördern einen reibungslosen Verkehrsfluss, da sie es mehreren Personen ermöglichen, gleichzeitig durch die Tür zu gehen, ohne dass es zu Staus kommt.
Koch geht durch eine Schwingtür und an der Kamera vorbei

Verschiedene Arten der Pendeltür

Einflügelige Pendeltür

Einflügelige Pendeltüren sind eine elegante und platzsparende Lösung für Räume, in denen nur ein Durchgang erforderlich ist.

Sie ist ideal geeignet für enge Flure und kleine Räume. Mit ihrem Schwingflügel ermöglicht sie einen einfachen Zugang und eine flexible Nutzung.

Besonders beliebt ist diese Variante als moderne Glastür, weil sie auf diese Weise viel Licht in den Raum lässt und vielfältige Designmöglichkeiten bietet.

Zweiflügelige Pendeltür

Ist die Pendeltür zweiflügelig, bietet sie eine großzügige Durchgangsöffnung, die besonders vorteilhaft ist, wenn sie häufig und von mehreren Personen gleichzeitig passiert wird.

Mit ihren beiden Flügeln ermöglicht sie einen reibungslosen Zugang von beiden Seiten, weshalb sie besonders häufig in Großküchen und Restaurants zum Einsatz kommt.

Diese Türen sind aber nicht nur funktional, sondern sie stellen auch ein ästhetisches Highlight dar, wenn sie in einem individuellen Design gestaltet werden; ob traditionell aus Holz und mit Sprossen oder aus Kunststoff mit Glaseinsatz – hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Pendeltür aus Holz

Die traditionelle Schwingtür besteht aus Holz und ist uns allen bekannt als Eingangstür zu Saloons in Westernfilmen. Häufig ist diese traditionelle Pendeltür nur halbhoch und zweiflügelig.

Pendeltüren aus Holz verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Aufgrund verschiedener Holzarten und Oberflächenbehandlungen sowie der Ausstattung mit Glaseinsätzen oder Sprossen, ist es möglich, sie an unterschiedliche Einrichtungsstile anzupassen.

Glas-Pendeltür

Pendeltüren aus Glas sind eine moderne und elegante Lösung, die Licht in jeden Raum lässt. Ihr transparentes Design sorgt dafür, dass Räume größer und luftiger wirken, während sie dennoch Privatsphäre bieten kann, wenn sie mit satiniertem oder gefärbtem Glas ausgestattet ist.

Glaspendeltüre sind besonders pflegeleicht und verleihen dem Raum eine zeitgemäße Optik, der sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen beeindruckt.

Haustür-Konfigurator

Im Haustür-Konfigurator von Letwork können Sie Haustüre nach Maß selbst konfigurieren.
Entdecken Sie unsere konfigurierbaren Haustüren

Beratung anfragen

Ihr Wunschtür ist nicht dabei? Stellen Sie uns eine Anfrage, wir erfüllen Ihre Wünsche gerne!
Jetzt Tür anfragen

Scroll to top