Kämpfer (Fenster und Türen)
Der sogenannte Kämpfer beschreibt einen Querriegel, der ein Fenster unterteilt, zum Beispiel in ein Hauptfenster und ein darüber abgesetztes Oberlichtfenster. Er hat dabei eine stützende und stabilisierende Funktion.
Besonders beliebt ist der Einsatz von Kämpfern bei Fenstern aus Holz und Sprossenfenstern, häufig sieht man Kämpferfenster auch in denkmalgeschützten Gebäuden, um den historischen Charakter zu erhalten.

Was ist der Kämpfer bei einem Fenster?
Bei einem Fenster mit Kämpfer handelt es sich in der Regel um ein Fenster mit Oberlicht, manchmal auch um ein Fenster mit Unterlicht. Der Kämpfer ist dann der breite Querriegel, der das Oberlicht- bzw. Unterlichtfenster vom Hauptfenster trennt.
In vielen Fällen ist das Kämpferfenster über oder unter dem Hauptfenster festverglast und kleiner als das Hauptfenster. Dabei besteht der Kämpfer in der Regel aus dem gleichen Material wie das Fenster. In historischen oder denkmalgeschützten Gebäuden handelt es sich oft um Holzfenster, sodass auch das Kämpferprofil aus Holz besteht. Aber auch in modernen Neubauten werden Kämpfer-Fenster als Stilmittel eingesetzt. Dabei kommen auch Kunststofffenster und Aluminiumfenster zum Einsatz.
Was ist der Kämpfer bei einer Tür?
Um den Lichteinfall im Eingangsbereich zu erhöhen, werden Haustüren gerne um ein Oberlicht ergänzt. Bei einer Haustür mit Oberlicht befindet sich der Kämpfer oberhalb des beweglichen Türblattes und trennt die Tür von dem Oberlichtfenster (Kämpferfenster). Gleichzeitig dient der Kämpfer der Stabilisierung des Oberlichtfensters. Er ist die Voraussetzung, dass auch große und breite Oberlichter zuverlässig abgestützt werden.
Auch bei Zimmertüren und Balkontüren kommen Kämpfer zum Einsatz, wenn sie um ein Oberlicht erweitert werden.
Was ist ein Kämpfer in der Architektur?
Der Kämpfer ist seit Jahrhunderten im Einsatz. Ursprünglich wurden die aus der Mauer kragenden, Last tragenden Steine (Widerlager) als Kämpfer bezeichnet. Diese rechts und links von Tür- oder Fensteröffnung liegenden Kämpfer mussten den Sturz bzw. den Bogen tragen, der sich oberhalb der Maueröffnung befindet.
Online-Konfigurator
Im Konfigurator von Letwork können Sie Fenster und Balkontüren auf Maß selbst online konfigurieren.
Jetzt konfigurieren
Beratung anfragen
Sie wünschen eine Beratung oder ein Produkt mit Handwerkerservice? Stellen Sie uns eine Anfrage, wir erfüllen Ihre Wünsche gerne!
Jetzt anfragen