Fenster
Moderne Fenster beeinflussen die Gesamterscheinung eines Gebäudes und die Atmosphäre im Wohnraum. Ob Kunststofffenster, Holzfenster oder Aluminiumfenster, bei Letwork haben Sie eine große Auswahl an Materialien, Markenherstellern und Profilen. Suchen Sie sich das perfekte neue Fenster für Ihr Bauvorhaben aus. Mehr erfahren.
Jetzt Fenster online konfigurierenFenster online kaufen
Fenster kaufen bei Letwork
Fenster online zu konfigurieren und zu bestellen ist bequem und einfach. Wir bieten Ihnen ein sicheres Einkaufserlebnis mit Fenstern in verschiedenen Preisklassen, damit Sie die für Sie passenden Elemente wählen können.
Sie finden bei uns eine große Auswahl an Fenstern aus unterschiedlichen Materialien. Wir führen ein sorgfältig ausgewähltes Produktsortiment von renommierten Marken wie Schüco, Veka, Aluplast oder Deceuninck. Diese sind auf dem neuesten Stand der Technik, erfüllen höchste Standards und bieten dank ihrer jahrzehntelangen Erfharung eine verlässliche hohe Qualität.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsarten. Die Kosten für den Fensterversand werden im Warenkorb transparent dargestellt. Ab 1.500,-€ Bestellungswert erfolgt die Lieferung kostenfrei in Deutschland (nur Festland). Lassen Sie sich Ihre neuen Fenster von unserem Speditionsdienstleister sicher und bequem nach Hause liefern.
Bei uns können Sie ganz einfach Ihre Fenster konfigurieren
Unser Fensterkonfigurator hilft Ihnen dabei, Ihre Wunschfenster zu gestalten und an alle Aspekte zu denken. Schritt für Schritt werden Sie zum Endprodukt geführt, wobei Sie jederzeit den aktuellen Preis transparent sehen und bei Bedarf einfach einen Schritt zurückgehen können. Konfigurieren Sie das Fenster genau so, wie es am besten für Sie passt.
Worauf Sie beim Fensterkauf achten sollten? Wichtige Aspekte sind selbstverständlich die Qualität, Energieeffizienz sowie die Optik. Denn Sie möchten langfristig Freude an Ihrem neuen Fenster haben.
Bei uns finden Sie eine Auswahl an Fenstern, die hervorragende Werte im Bereich Energieeffizienz, Wärmeschutz und Einbruchschutz erreichen. Wählen Sie im Konfigurator einfach die nötigen Pakete und Zusatzausstattungen aus.
Das sagen unsere Kunden
Sie haben die Wahl - finden Sie Ihr ideales Fenster-Material
Kunststofffenster
Fenster aus Kunststoff bestehen aus hochwertigem PVC. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges und zugleich pflegeleichtes Material. Kunststofffenster mit zusätzlicher Stahlverstärkung im Rahmen bieten langfristige Stabilität und sind in vielfältigen Formen und Farben erhältlich.
Darüber hinaus handelt es sich bei modernen Fenstern aus PVC um energieeffiziente Fenster, mit denen Sie Heizkosten sparen und die Umwelt schonen können. Mit Kunststofffenstern erhalten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kunststoff-Alu-Fenster
Fenster, die aus Kunststoff und Aluminium bestehen, kombinieren die Eigenschaften dieser beiden Materialien, woraus moderne Fensterelemente entstehen, die mit hervorragenden Werten überzeugen. Es handelt sich um PVC-Profile mit einer Alu-Deckschale auf der Außenseite.
Die Aluschale auf der Außenseite erhöht die Witterungsbeständigkeit, die Dichtigkeit und den Schallschutz des Fensters. Das PVC lässt sich individuell in vielen Farben und Dekoren gestalten, während die Aluschale in jeder beliebigen RAL-Farbe lackiert werden kann.
Aluminiumfenster
Aluminiumfenster erzeugen eine moderne und besondere Ästhetik. Dank der hochwertigen Pulverbeschichtung sind sie wartungsarm, pflegeleicht und witterungsbeständig. Die Farbe bleibt langfristig erhalten und verblasst auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht.
Das Aluminiumprofil sorgt für hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Das Metall leitet Wärme, aber mit einem Isolierkern und einer Isolierverglasung kann ein Aluminiumfenster dennoch sehr gute Werte im Wärme- und Schallschutz erreichen.
Holzfenster & Holz-Alu-Fenster
Holzfenster stehen für Harmonie und Behaglichkeit. Der natürliche Werkstoff reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum und erhöht den Wohnkomfort. Sie können zwischen verschiedenen Holzarten wählen und es mit Lacken und Lasuren individuell gestalten.
Moderne Holzfenster bieten einen sehr guten Schall- und Wärmeschutz. Sie müssen nur im Abstand von ca. 5 Jahren gewartet werden und sind etwas aufwändiger in der Pflege als Kunststoff- und Aluminiumfenster.
Holz-Alu-Fenster sorgen mit dem natürlichen Werkstoff Holz auf der Innenseite für ein gemütliches Wohnambiente und schützen durch die Aluminiumschale gleichzeitig vor Witterungseinflüsse von außen.
Kosten für neue Fenster
Was neue Fenster kosten kann man nicht pauschal beantworten. Der Preis ist von vielen Aspekten abhängig. Je nach Fenstergröße, Material und Zusatzoptionen können die Fensterpreise weit auseinander liegen.
Am kostengünstigsten sind im Durchschnitt Kunststofffenster. Aluminiumfenster sind deutlich teurer, da die Herstellung preisintensiver ist und die Dämmung deutlich aufwändiger. Holzfenster sind ebenfalls teurer als Kunststofffenster, dafür bieten Sie aber die Vorzüge des natürlichen Materials.
Neben dem Material wirken sich auch die Zusatzausstattungen, Dekore sowie die gewählte Verglasung maßgeblich auf den Preis aus.
Schritt für Schritt zu Ihren Wunschfenstern
Bei uns kaufen Sie Fenster nach Maß. Ob große Fenster, kleine Fenster oder schmale Fenster – bei Letwork können Sie alle Fenstergrößen individuell nach Ihren Wünschen gestalten.
In nur wenigen Schritten werden Sie durch den Konfigurator zu Ihrem persönlichen Wunschprodukt geführt. Der Preis wird in jedem Schritt angezeigt, sodass Sie jederzeit wissen, welche Optionen zum Standard gehören und welche Zusätze einen Aufpreis kosten.
- Rahmen-Material:
Soll der Fensterrahmen aus Kunststoff, Aluminium oder Holz bestehen? Kunststoff- und Holzfenster können zusätzlich mit einer Alu-Deckschale versehen werden. - Systemprofil + Design:
Wir bieten von unseren Markenanbietern verschiedene Profile an. Es handelt sich um moderne Mehrkammersysteme, die alle hervorragende Werte erreichen. Die Profile sind in verschiedenen Design-Ausführungen erhältlich. - Aufteilung:
Benötigen Sie ein einteiliges Fenster oder ein mehrteiliges Fenster? Hier entscheiden Sie auch, ob Sie ein Fenster mit Unterlicht oder Oberlicht wünschen. - Gesamtmaße:
Geben Sie in diesem Schritt das genaue Maß für Ihr neues Fensterelement ein. - Dekor:
Wählen Sie aus einem umfangreichen Angebot die passende Farbe für Ihr Fenster aus. - Verglasung + Abstandhalter:
Wünschen Sie eine Zweifach- oder eine Dreifachverglasung? Mit Ornamentglas oder ohne? Welcher Abstandhalter soll sich zwischen den einzelnen Glasscheiben des Glaspaketes befinden? - Dichtungsfarbe:
Wählen Sie die passende Dichtungsfarbe zu Ihrem Dekor - Sicherheitspakete:
Entscheiden Sie sich zum Schluss für den nötigen Einbruchschutz.
Die beliebtesten Fensterarten im Überblick
Fensterformen
Hier finden Sie eine Übersicht, in welchen Formen Fenster heutzutage erhältlich sind. Gestalten Sie Ihr Zuhause individuell und suchen Sie sich ein passendes Fenster aus.
Sie haben die Wahl, ob es ein einteiliges Standardfenster in quadratischer oder rechteckiger Form sein soll oder ob Sie besondere Wünsche haben. Wir realisieren auch zweiflügelige und dreiflügelige Fenster, gern auch mit Unterlicht oder Oberlicht, um die Glasfläche zu erhöhen und ein helles Wohnambiente zu schaffen.
Auch spezielle Anforderungen wie runde Fenster, dreieckige Fenster oder Trapezfenster lassen sich umsetzen. Wenn es sich um einen Wunsch handelt, der nicht im Konfigurator umsetzbar ist, stellen Sie uns einfach eine Anfrage für Ihr Projekt und unsere Fachpartner helfen Ihnen bei der Umsetzung!
Beispiele für individuelle Fensterformen
- Standardfenster
- Zweiflügeliges Fenster
- Dreiflügeliges Fenster
- Runde Fenster
- Rundbogenfenster
- Giebelfenster
- Dreiecksfenster
- Trapezfenster
- Kellerfenster
- Fenster mit Oberlicht
- Fenster mit Unterlicht
Fensterarten
Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Fensterarten mit unterschiedlichsten Begriffen. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber die Eigenschaften aller Bauarten, damit Sie wissen, was für Ihr Bauvorhaben die ideale Lösung ist.
Das klassische Dreh-Kipp-Fenster ist in Deutschland am weitesten verbreitet, oft wird es mit einem Fenster mit Festverglasung als Oberlicht oder Unterlicht ergänzt.
Modern sind bodentiefe Fenster und Panoramafenster, die jeweils große Glasfronten bieten und helle Räume schaffen. Beliebt sind aber auch Dänische Fenster, Sprossenfenster und Kastenfenster, die ein gemütliches Ambiente erzeugen und sehr einladend wirken.
Beispiele für verschiedene Fensterarten
- Kippfenster
- Dreh-Kipp Fenster
- Fenster mit Festverglasung
- Schiebefenster
- Schwingfenster
- Dachfenster
- Oberlichter
- Bodentiefe Fenster
- Panoramafenster
- Verbundfenster
- Sprossenfenster
- Dänische Fenster
- Stulpfenster
- Kastenfenster
Mehr Komfort und Sicherheit mit diesen Fenstertypen
Energiesparfenster
Mit Energiesparfenstern können Sie Ihre Energiekosten um bis zu 40 % reduzieren. Moderne Energiesparfenster sind so konstruiert, dass sie die warme Luft im Wohnraum halten und gleichzeitig die Wärme von außen durch Sonneneinstrahlung ins Innere dringen lassen.
Was zeichnet Energiesparfenster aus?
- sehr guter U-Wert (1,1 W/m²K oder besser)
- moderne Dreifachverglasung mit Wärmeschutzverglasung
- warme Kante als Abstandhalter (kein Abstandhalter aus Aluminium)
- formstabile Rahmen, die sich auch nach Jahren nicht verziehen
- bei Kunststoffprofilen: 6 oder 7 Kammern
- umlaufende Dichtungen, die die Zwischenräume langfristig abdichten
Achten Sie auf die Produktqualität. Kaufen Sie von Herstellern, die das RAL-Gütesiegel und die CE-Kennzeichnung tragen. Mit diesen Siegeln können Sie sichergehen, dass das Produkt den europäischen Standards entspricht und alle relevanten Normen und Vorschriften eingehalten werden. Alle Produkte in unserem Sortiment sind mit dem RAL-Gütesiegel und der CE-Kennzeichnung ausgezeichnet.
Einbruchschutz-Fenster
Mit Einbruchschutzfenstern erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Hauses. Achten Sie darauf, dass das Fenster nach DIN EN 1627 geprüft und zertifiziert ist. Dabei werden die Bestandteile des Fensters auf ihre Widerstandsfähigkeit und Einbruchhemmung getestet. Alle Fenster, die Sie in unserem Sortiment finden, haben dieses Zertifikat.
Was zeichnet Einbruchschutzfenster aus?
- Beschläge, die über die Grundsicherheit hinausgehen (mindestens RC2 N)
- abschließbare Fenstergriffe
- widerstandsfähige Schließstücke zwischen Rahmen und Flügel
- Pilzkopfverriegelungen erschweren das Aushebeln
- robuster Fensterrahmen mit Metallverstärkungen
- Sicherheitsglas (Einscheibensicherheitsglas oder Verbundsicherheitsglas)
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, Ihr Haus gegen Einbruchversuche zu schützen. Beispielsweise mit Glasbruchmeldern, die auf die Scheibe geklebt werden oder einen Alarmdraht zwischen den Glasscheiben haben. Die Sensoren melden jeden Glasbruch.
Schallschutzfenster
Dauerhafter Lärm ist schlecht für die Gesundheit. Um Straßen- und Flugverkehrslärm effektiv draußen zu halten, eignen sich spezielle Schallschutzfenster, die für Ruhe in Ihrem Zuhause sorgen. Alle Teile dieser Fenster sind auf Schalldämmung ausgelegt.
Was zeichnet Schallschutzfenster aus?
- Schallschutzverglasung mit höherer Scheibendicke und -dichte
- Verwendung von Verbundsicherheitsglas auf der Außenseite
- asymmetrische Anordnung der Glasscheiben
- mit Edelgas gefüllte Scheibenzwischenräume
- hohe Anzahl an Kammern bei Kunststoff- und Aluminiumprofilen
- lärmreduzierende Dichtung: umlaufende Anschlag- oder Mitteldichtung für erstklassigen Schallschutz
Gut zu wissen: Je dicker und schwerer die Glasscheibe ist, desto besser verhindert sie Schwingungen. Je weniger Schwingungen resultieren, desto besser ist der Schallschutz. Achten Sie außerdem darauf, dass bei der Montage keine undichten Stellen zwischen Mauerwerk und Blendrahmen entstehen!
Wieso Fenster online kaufen bei Letwork?
Letwork ist ein Online-Marktplatz für Bauelemente. Hier finden Sie Markenqualität verschiedener Fensterhersteller zu attraktiven Einkaufspreisen sowie – sofern Sie dies wünschen – eine individuelle Beratung und persönliche Unterstützung durch regionale Fachpartner vor Ort.
Sie erhalten bei uns moderne Fenstern in hoher Qualität von renommierten europäischen Markenanbietern. Wir bieten Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Fenstern aus unterschiedlichen Rahmenmaterialien und verschiedenen Profilsystemen. Damit deckt Letwork verschiedene Preisklassen ab, sodass Sie genau die Fenster wählen können, die am besten für Sie passen.
Dank unserer langjährigen Beziehungen mit den Herstellern und Lieferanten können wir Ihnen qualitativ hochwertige Fenster zu attraktiven Preisen bieten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, Ihnen ein transparentes und kundenfreundliches Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Mit unseren Fenster-Konfiguratoren können Sie Ihre Fenster auf Maß individuell gestalten. Dabei sehen Sie jederzeit, wie sich Ihre Auswahl auf den Preis auswirkt. Sollten Sie Unterstützung benötigen, dann hilft Ihnen ein Fachpartner vor Ort gerne weiter. Wir bieten einen Rundum-Service, der sicherstellt, dass Sie mit Ihrem Einkauf bei Letwork vollkommen zufrieden sind und langfristig Freude an Ihren neuen Fenstern haben.
Bei Letwork können Sie bequem und sicher Ihre Fenster online bestellen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Zahlungsarten an und gestalten die Versandkosten und Lieferzeiten übersichtlich und transparent. Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg: unsere Fensterhersteller
Bei Letwork finden Sie Fenster von renommierten europäischen Fenster-Marken. Schüco Fenster erfreuen sich großer Beliebtheit und garantieren hochwertige Qualität, die alle Wünsche in Bezug auf Energieeffizienz, Sicherheit und Ästhetik erfüllt.
Veka Fenster und Aluplast Fenster stehen ebenfalls für hervorragende Qualität und können alle Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur vollsten Zufriedenheit erfüllen.
Bei den Aluminiumfenstern setzen wir auf Aluprof und Aliplast. Mit ihrer langjähriger Erfahrung stellen beide Marken hochwertige, moderne Fenster her, die eine großartige Ästhetik bieten.